Ein Neoprenanzug reparieren – wie soll das funktionieren ? Ist das überhaupt machbar ? Jeder kennt das, ist ein Riss erstmal vorhanden dann dauert es nicht mehr lange bis es größer wird. Eine Neopren Reparatur ist einfacher als man denkt. Neoprenanzüge sind in den letzten Jahren immer leichter und beweglicher geworden, dadurch jedoch auch anfälliger. Die ersten kleineren Risse und Löcher treten bei häufigem Einsatz bereits nach 1-2 Jahren auf. Wie man ein Neoprenanzug reparieren kann und was dabei zu beachten ist erfährt man in diesem Ratgeber.
Es gibt unterschiedliche Vorgehensweisen eine Neopren Reparatur durchzuführen. Die Instandsetzung kann durch Kleben, Nähen, Flicken erfolgen.
Neopren Kleben
Das Kleben ist die einfachste Anwendungsart um ein Neoprenanzug zu reparieren. Man kann zwar herkömmlichen Kleber oder Sekundenkleber verwenden und damit auch gute Ergebnisse erzielen. Ein speziellen Kleber für Neopren ist jedoch vorzuziehen.
Neopren kleben so funktionierts :
Das Material sollte unbedingt trocken sein
Das Neopren vom Schmutz und Fett befreien, am besten eignet sich hierbei Aceton ( z.B. Nagellackentferner) oder Terpentin
Als Nächstes wird der Riss vorsichtig und leicht ausereinandergezogen dann mit etwas Gewicht fixiert, damit es gespreizt bleibt
In der Folge wird die erste Schicht von Neoprenkleber auf den Riss dünn aufgetragen. Bevor die zweite Schicht Klebstoff aufgetragen wird, den Kleber ca. 20 Minuten antrocknen lassen.
Dann weitere 5 Minuten antrocknen lassen, anschließend beide Seiten mit großem Druck aufeinander pressen
Im Anschluss den Neoprenanzug vorsichtig ablegen und für ein weiteren Tag trocknen lassen
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Tipp: Hinterlege unter die Klebestelle ein Stück Plastikfolie, so dass der Neoprenkleber nicht auf gegenüberliegende Seite des Neoprenanzugs festklebt. Weiterhin sollte beachtet werden, dass ein geöffneter Kleber nach spätestens 3 Monaten nicht mehr benutzt werden kann.
Etwas schwieriger gestaltet sich das Nähen von Neopren, jedoch mit etwas Geduld ist das auch zu schaffen. Wenn man sich für eine Haushaltsnähmaschine entscheidet sind einige Punkte zu beachten.
Die Nähgeschwindigkeit sollte langsam sein
Sich für eine großzügige Stichlänge entscheiden (3 -3,5)
Vorsichtig am Material ziehen damit das Nähstück sich nicht wellt
Bei dickerem Neopren ein Zick-Zack-Stich vorziehen und Kante an Kante nähen
Neopren Flicken
Ist der Riss bereits größer, ist eine Neoprenanzug Reparatur durch ein Flicken die bessere Methode. Hierbei wird die betroffene Stelle einfach aufgeklebt, hierzu gibt es eigens Reparatur-Sets zum Flicken. Die Vorgehensweise ist die selbe wir beim Kleben. Auch hier gilt die Oberfläche muss sauber und absolut trocken sein.
Wir sind ein Info-Portal und Ratgeber rund um das Thema Neoprenanzüge. Wir möchten Dir bei der Auswahl des passenden Taucheranzugs helfen und Dir die Kaufentscheidung erleichtern! Dazu findest Du auf unserer Seite viele verschiedene Produkte und Blogbeiträge rund um das Thema Neoprenanzüge und darüber hinaus. Des Weiteren findest du einen interaktiven Produktfilter und ein Vergleichs-Tool.